ADS plant „Debottlenecking“-Projekte aus recyceltem HDPE
HeimHeim > Blog > ADS plant „Debottlenecking“-Projekte aus recyceltem HDPE

ADS plant „Debottlenecking“-Projekte aus recyceltem HDPE

Mar 06, 2023

Zu den Plänen von ADS zur Verbesserung der Effizienz gehören die Automatisierung des Materialhandlings, Modernisierungen der Pelletierung und eine Erweiterung der Lagerkapazität. | Mit freundlicher Genehmigung von Advanced Drainage Systems

Advanced Drainage Systems befindet sich mitten in mehrjährigen, millionenschweren Bemühungen zur Beseitigung von Engpässen beim Recycling, zu denen auch die Modernisierung der Recyclingausrüstung und die Verbesserung der Materialhandhabungsfähigkeiten gehören, sagte ein Manager.

Advanced Drainage Systems (ADS), der größte Kunststoffrecycler in Nordamerika, stellt Kunststoffrohre, Abwassersysteme und andere Produkte für die Abwasserentsorgung her. ADS mit Hauptsitz in Hilliard, Ohio, kauft jährlich über 1,10 Milliarden Pfund neues und recyceltes Harz von 400 Lieferanten, wobei sein Kunststoffrohstoff etwa zur Hälfte zwischen recyceltem und neuem Material aufgeteilt ist.

In einem aktuellen Interview mit Resource Recycling erläuterte Kristen Rinehart, Vizepräsidentin/General Managerin für Recycling bei ADS, die Details hinter den laufenden Recyclinginvestitionen des Unternehmens, die sich hauptsächlich auf HDPE konzentrieren.

Unterdessen veröffentlichte das Unternehmen kürzlich seine Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2023 und stellte fest, dass niedrigere Preise für Polyolefine zur Gewinnsteigerung beitrugen, obwohl die Führungskräfte mit einem schwierigen Verkaufsumfeld für seine Wassermanagementprodukte rechnen.

ADS verfügt mittlerweile über eine Reihe von Recyclingbetrieben in seinem Besitz.

ADS Recycling, zu dem Betriebe gehören, die früher als Green Line Polymers bekannt waren, recycelt Post-Consumer-HDPE-Ballen in Anlagen in Clarion County, Pennsylvania und Waterloo, Iowa. Zu ADS Recycling gehören auch Recyclinganlagen für postindustrielle Kunststoffe in Pandora, Ohio und Cordele, Georgia.

Als ADS im Dezember 2021 Jet Polymers für fast 50 Millionen US-Dollar erwarb, übernahm ADS zwei PP-Recyclinganlagen in Georgia und Alabama.

Schließlich erwarb ADS im Jahr 2019 Infiltrator Water Technologies (IWT), das Klärgrubenprodukte aus PP herstellt, im Rahmen eines riesigen Deals im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar. IWT hatte und betreibt weiterhin eine PE- und PP-Recyclinganlage namens Champion Polymer Recycling auf seinem Campus in Winchester, Kentucky.

Insgesamt verarbeitet ADS pro Jahr etwa 360 Millionen Pfund HDPE und 130 Millionen Pfund PP zu seinen Produkten, darunter sowohl Post-Consumer- als auch Post-Industrial-Qualitäten, heißt es im Jahresbericht des Unternehmens. Das Unternehmen ist der größte einzelne Endmarkt für Post-Consumer-Farb-HDPE.

Die Recyclingbetriebe stehen derzeit im Fokus der „Debottlenecking“-Investitionen.

„Sie verbessern immer die Sicherheit der Umwelt, wenn Sie die Interaktion zwischen Gabelstaplerverkehr und Fußgängern beseitigen.“ –Kristen Rinehart, ADS-Vizepräsidentin und General Managerin für Recycling

Während einer Telefonkonferenz mit Investoren am 18. Mai stellte Scott Cottrill, der Finanzvorstand des Unternehmens, fest, dass sich die „Investitionsinitiativen des Unternehmens auf Wachstum in Regionen wie Florida und dem Südosten sowie auf steigende Investitionen in Produktivität, Automatisierung sowie die Beseitigung von Engpässen konzentrieren.“ Recyclingbetriebe.“

In einem Interview gab Rinehart weitere Einzelheiten zu den Recyclinginvestitionen bekannt und wies darauf hin, dass diese sowohl für ADS Recycling-Anlagen als auch für die Rohrextrusionsanlagen vorgesehen sind, die Rohstoffe von ADS Recycling erhalten. Insgesamt versendet ADS Recycling recycelten Kunststoff an 35 Rohrproduktionsstätten.

Ein Großteil der Arbeit umfasst die Automatisierung des Materialtransports. Recyceltes Harz wird oft in Kisten gelagert und versendet, was einen Umzug und das Verladen durch das Personal auf LKWs erfordert. Darüber hinaus können Kisten zerbrechen oder umkippen, wodurch Ressourcen für die Pelletreinigung gebunden werden, betonte Rinehart.

Um diesen Engpass zu beheben, investiert ADS in Hängefördersysteme und Lagersilos, sagte sie. Dadurch wird die Kapazität erhöht, da das Unternehmen den Transport per Tankwagen oder Eisenbahnwaggons durchführen kann, und die Anlagensicherheit wird verbessert.

„Erstens: Man verbessert immer die Sicherheit der Umwelt, wenn man die Interaktion zwischen Gabelstaplerverkehr und Fußgängern beseitigt“, sagte sie.

Die Silos verbesserten auch den Betrieb in den Rohrwerken, sagte sie. Da ADS die Rohrproduktionslinien erweitert hat, ist die für die Lagerung von Harz verfügbare Lagerfläche zurückgegangen. Das kann es schwierig machen, Kartons mit Material zu erhalten. Silos lindern diese Bedenken.

„Es ist wirklich die effizienteste Nutzung des Raums unter Ihrem Dach in der Produktionsanlage“, sagte sie und fügte hinzu, dass Silos das Harz auch automatisch zu den Extrudern befördern und so Produktionsverlangsamungen vermieden werden.

Die Verbesserungen konzentrieren sich auf recyceltes HDPE, das in Rohrleitungen verwendet wird. Rinehart wies darauf hin, dass IWT, das PP zu Produkten für Kläranlagen recycelt, aufgrund der geringeren Anzahl von Anlagen in näherer Nähe zueinander weiter mit der Silolagerung und dem effizienten Güterverkehr Schritt hält.

Die Materialhandhabungs- und Lagerprojekte werden es ADS ermöglichen, seine internen Recycling- und Mischkapazitäten zu maximieren.

„[Die Beseitigung von Engpässen] eröffnet uns Kapazitäten, sodass wir unseren Werken nicht nur mehr recyceltes Material liefern können, sondern wir arbeiten tatsächlich daran, die Qualität und Konsistenz unseres Materials zu verbessern, damit die Rohrwerke dieses Material verarbeiten können sehr einfach", sagte Rinehart.

„Wir wollen tatsächlich das Verhältnis von recyceltem Material zu Neuware erhöhen.“ –Kristen Rinehart, ADS-Vizepräsidentin und General Managerin für Recycling

Nach diesen Projekten wird ADS die Aufrüstung der Verarbeitungslinien bei ADS Recycling in Angriff nehmen. ADS plant die Modernisierung einiger älterer Extrusions- und Pelletierungslinien, die zu einer Kapazitätsbeschränkung geworden sind. Auch Waschstraßen sollen modernisiert werden, obwohl dieses Projekt noch etwas weiter entfernt sei, sagte sie.

Die Modernisierung der Pelletierung wird ADS in die Lage versetzen, den Anteil an recyceltem Harz, das es in seinen Produkten verwendet, in Zukunft zu erhöhen. „Wir wollen nicht nur weiter mit unserem Rohrbedarf wachsen“, sagte Rinehart, „wir wollen tatsächlich das Verhältnis von recyceltem Material zu Neumaterial erhöhen.“

Sie stellte fest, dass Pelletierlinien einschließlich Zusatzausrüstung mindestens 3 Millionen US-Dollar kosten können.

„Es ist keine kostengünstige Investition, aber das Unternehmen nimmt die Erweiterung unserer Kapazitäten im Recyclingbereich sehr ernst“, sagte sie.

Der Großteil der Investitionsprojekte wird voraussichtlich bis 2028 abgeschlossen sein. Rinehart sagte, sie könne keine Gesamtinvestitionsschätzung mitteilen, und wies darauf hin, dass ADS immer noch Angebote für den gesamten Umfang der Projekte einholt.

Unterdessen hat ADS kürzlich seine Finanzergebnisse für das Geschäftsjahr 2023 des Unternehmens veröffentlicht, das am 31. März 2023 endete.

ADS meldete in diesem Zeitraum einen Nettoumsatz von 3,07 Milliarden US-Dollar, 11 % mehr als im Vorjahr. Laut einer Pressemitteilung belief sich der Bruttogewinn des Unternehmens auf 1,12 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 40 % gegenüber dem Geschäftsjahr 2022 entspricht. Das Unternehmen veröffentlichte auch Zahlen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres. Im Laufe des Quartals erzielte ADS einen Nettoumsatz von 618 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 9 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und einen Bruttogewinn von 222 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 17 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Sowohl für das vierte Quartal als auch für das gesamte Geschäftsjahr sagte ADS, dass höhere Preise für seine Produkte und „günstige Materialkosten“ zur Steigerung der Rentabilität beigetragen hätten. Die günstigen Preise für Rohstoffe im letzten Jahr stellten eine Kehrtwende im Vergleich zum Geschäftsjahr 2022 dar, als hohe Preise für recyceltes Harz die Unternehmensgewinne beeinträchtigten.

Laut RecyclingMarkets.net lagen die Preise für farbigen HDPE-Schrott im vergangenen Jahr bei weitem nicht auf dem Rekordniveau von 2021. Sie fielen seit letztem Sommer stark und haben erst in den letzten Monaten begonnen, wieder leicht zu steigen.

Mit Blick auf die Zukunft sieht ADS herausfordernde Geschäftsbedingungen auf den Märkten für den Wohnungs- und Nichtwohnbau. Einer Finanzpräsentation zufolge rechnen die Führungskräfte des Unternehmens mit sinkenden Umsätzen und Gewinnen. Im Vorfeld senkte das Unternehmen im vierten Geschäftsquartal die Herstellungs- und Transportkosten.

„Wir werden weiterhin an den Kostenhebeln arbeiten, um unsere Rentabilitätsverpflichtungen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig unser gesamtes Netzwerk und unsere Kapitalinvestitionen so zu verwalten, dass wir in einer günstigen Position sind, wenn sich der Markt erholt“, sagte Scott Barbour, Präsident und CEO von ADS, in der Pressemitteilung Pressemitteilung.

Eine Version dieser Geschichte erschien am 31. Mai im Plastics Recycling Update.